am Freitag 30. Mai 2025 bleibt unsere Kanzlei geschlossen
Bitte beachten Sie, dass am Freitag, 30. Mai 2025, unsere Kanzlei geschlossen bleibt. Wir bitten um Verständnis.
Bitte beachten Sie, dass am Freitag, 30. Mai 2025, unsere Kanzlei geschlossen bleibt. Wir bitten um Verständnis.
Seit der Veranlagung 2020 steht für Kleinunternehmer eine weitere Pauschalierungsmöglichkeit zur Verfügung („Kleinunternehmerpauschalierung“). Durch den Wegfall einer vollumfänglichen Steuererklärung und unterjähriger Aufzeichnungspflichten kann diese Pauschalierung -neben etwaigen steuerlichen Vorteilen- eine…
Mehr Lesen
Wir haben bereits darüber informiert und berichtet – siehe termin-7-6-2025-signatureinheit-bei-einigen-registrierkassen-muss-erneuert-werden/ Heute noch ein Update dazu: Mit dem Tausch auf eine neue, den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Signaturkarte ist die Außerbetriebnahme der…
Mehr Lesen
Den Dienstnehmerinnen und Dienstnehmern stehen Personen gleich, die auf Grund freier Dienstverträge auf bestimmte oder unbestimmte Zeit gegen Entgelt Dienstleistungen erbringen, im Wesentlichen persönlich tätig werden, ohne wesentliche eigene Betriebsmittel…
Mehr Lesen
Für erwerbstätige Pensionistinnen (bei Frauen ist die schrittweise Anhebung des Pensionsantrittsalters zu beachten) und Pensionisten mit einem Einkommen über der Geringfügigkeitsgrenze entfällt der Dienstnehmeranteil zur Pensionsversicherung in Höhe von maximal…
Mehr Lesen
Im Newsletter Nr. 4/April 2025 der ÖGK wurde Folgendes verlautbart: Ab 01.06.2025 ändert sich die Prüfung der Dienstgeber- und Versichertendaten im Rahmen der Antragstellung der zwischenstaatlichen Bescheinigungen (Antrag E1 bis…
Mehr Lesen
In Österreich gilt ja schon länger eine Grenze von € 10.000,00, ab der ein Nachweis der Herkunft des Geldes zu erbringen ist. Bargeldtransaktionen pro Bank und pro Person sind also…
Mehr Lesen