Wann tritt Zahlungsverzug ein?
Vorab eine Frage: Haben Sie auf Ihren Rechnungen eine Zahlungsbedingung stehen? Ja? Gut so. Nein? Schlecht, denn grundsätzlich muss die Rechnung dann irgendwann mal bezahlt werden. Oder ist das doch…
Mehr Lesen
Vorab eine Frage: Haben Sie auf Ihren Rechnungen eine Zahlungsbedingung stehen? Ja? Gut so. Nein? Schlecht, denn grundsätzlich muss die Rechnung dann irgendwann mal bezahlt werden. Oder ist das doch…
Mehr Lesen
In Deutschland wird es ab 2025 durch eine EU-Richtlinie verpflichtend, dass Rechnungen zwischen Unternehmen als e-Rechnung ausgestellt werden. Dabei handelt es sich nicht um Rechnungen im pdf-Format, sondern in einem…
Mehr Lesen
Wenn Ihr Handy Android als Basis nutzt, brauchen Sie keinen Scanner mehr und keine Umwandlung von screenshot-Bildern. Ab Android 14 ist eine Scan-Funktion enthalten, die sogar recht gute Scans liefert.…
Mehr Lesen
Digitale Sicherheit mag noch immer wie ein Fremdwort klingen, und doch ist sie bereits fixer Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Daher versuchen auch wir, mit unserer Rubrik „aktuelle Warnungen“ Ihr Bewusstsein für…
Mehr Lesen
Viele von Ihnen zahlen ihn bereits – den Interessentenbeitrag. Keiner weiss genau, wofür und wieviel. Hier eine kurze Zusammenfassung: Das Tourismusgesetz ist ein Landesgesetz – das bedeutet, dass jedes Bundesland…
Mehr Lesen
Ein Dreiecksgeschäft liegt vor, wenn bei einem Reihengeschäft alle untenstehenden Voraussetzungen erfüllt werden. So hat der EuGH in einem aktuellen Urteil zur Umsatzsteuer klargestellt, dass für die Anwendbarkeit eines Dreiecksgeschäftes die Rechnung…
Mehr Lesen
Laut Wirtschaftskammer Österreich gibt es 35.000 Neugründungen pro Jahr, aber nur zwei Drittel dieser Unternehmen überleben länger als fünf Jahre. Abgesehen von Gründen, die in der wirtschaftlichen Entwicklung und dem…
Mehr Lesen