Umsatzsteuerbefreiung für Schutzmasken verlängert
Mit BGBl I Nr. 112/2021 wurde die USt-Befreiung für Lieferungen und innergemeinschaftliche Erwerbe von Schutzmasken bis 31. Dezember 2021 verlängert.
Mit BGBl I Nr. 112/2021 wurde die USt-Befreiung für Lieferungen und innergemeinschaftliche Erwerbe von Schutzmasken bis 31. Dezember 2021 verlängert.
Bereits ab 2020 wurde der Betrag für die sogenannten GWG (geringwertige Wirtschaftsgüter) von 400,00 € auf 800,00 € angehoben. Nach wie vor ist damit der Nettopreis des Gutes gemeint ohne…
Mehr Lesen
Am 30. Juni 2021 werden auch die Abgabenrückstände in der Finanzverwaltung fällig, die zwischen 15. März 2020 und 30. Juni 2021 gestundet wurden. Ab 1. Juli 2021 gibt es ein…
Mehr Lesen
Ausfuhrlieferungen, innergemeinschaftliche Lieferungen, Lieferungen im Rahmen eines Dreiecksgeschäfts und Dienstleistungen, die an Unternehmer in einem anderen Mitgliedsstaat der EU erbracht werden, sind unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei. Wird eine solche Lieferung,…
Mehr Lesen
Um den EU–OSS verwenden zu können, muss sich das Unternehmen in einem Mitgliedstaat identifizieren und zum EU–OSS registrieren lassen. Grundsätzlich können sich sowohl EU-Unternehmen als auch Drittlandsunternehmen zum EU–OSS registrieren (Drittlandsunternehmen allerdings nur für Lieferungen). Voraussetzung für eine Registrierung…
Mehr Lesen
Mehrwertsteuer wird in der gesamten EU erhoben, wobei jedoch jedes EU-Land seine eigenen Sätze festlegt. Der nachstehenden Tabelle können Sie die bei Redaktionsschluss bekannten Mehrwertsteuersätze in den einzelnen Ländern entnehmen.…
Mehr Lesen
15.5.2021: Antrag auf NPO-Zuschuss aus dem NPO-Unterstützungsfonds Der NPO-Unterstützungsfonds wurde für das 4.Quartal 2020 verlängert und dient der Abfederung der betriebsnotwendigen Kosten. Weiters enthält er auch noch einen Struktursicherungsbeitrag von…
Mehr Lesen