aktueller Zinssatz bei Finanzamt-Stundungen
Im Zeitraum 15. März 2020 bis 30. Juni 2021 werden keine Stundungszinsen auf Rückstände bei der Finanz gerechnet. Aber ab 1. Juli 2021 bis derzeit 30. Juni 2024 werden beim…
Mehr Lesen
Im Zeitraum 15. März 2020 bis 30. Juni 2021 werden keine Stundungszinsen auf Rückstände bei der Finanz gerechnet. Aber ab 1. Juli 2021 bis derzeit 30. Juni 2024 werden beim…
Mehr Lesen
Ausfuhrlieferungen, innergemeinschaftliche Lieferungen, Lieferungen im Rahmen eines Dreiecksgeschäfts und Dienstleistungen, die an Unternehmer in einem anderen Mitgliedsstaat der EU erbracht werden, sind unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei. Wird eine solche Lieferung,…
Mehr Lesen
Ab 1. Juli 2021 unterliegen nun zusätzlich alle Kfz zur Güterbeförderung mit mindestens vier Rädern und einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3,5 t (Klasse N1) der NoVA. Des Weiteren…
Mehr Lesen
15.5.2021: Antrag auf NPO-Zuschuss aus dem NPO-Unterstützungsfonds Der NPO-Unterstützungsfonds wurde für das 4.Quartal 2020 verlängert und dient der Abfederung der betriebsnotwendigen Kosten. Weiters enthält er auch noch einen Struktursicherungsbeitrag von…
Mehr Lesen
Wer den Antrag auf Gewährung einer 7% bzw 14%igen COVID-19-Investitionsprämie erfolgreich bis zum 28.2.2021 bei der aws eingebracht hat, steht nun vor der Herausforderung die erforderliche Abrechnung nach dem Investitionsdurchführungszeitraum…
Mehr Lesen
Das Corona-Jahr 2020 war durch Kurzarbeit, Lohnverzicht oder Einnahmenrückgang für viele auch finanziell ein schwieriges Jahr. Deshalb sollten Steuerpflichtige die Möglichkeit nützen, sobald wie möglich Geld vom Finanzamt zurückzubekommen. Bei…
Mehr Lesen
Seit der Veranlagung 2020 steht eine für Kleinunternehmen maßgeschneiderte Pauschalierungsmöglichkeit zur Verfügung. Die Einführung basierte auf einem von der WKO entwickelten Modell. Durch das COVID 19 Steuermaßnahmengesetz erfolgte eine Harmonisierung…
Mehr Lesen