Termine im September 2025
Damit Sie keine Fristen und Termine des Inkrafttretens neuer Regelungen des BBG 2025 und des BMSG 2025 II zwischen Ende Juni und Ende September 2025 versäumen, empfiehlt es sich, einen Blick auf…
Mehr Lesen
Damit Sie keine Fristen und Termine des Inkrafttretens neuer Regelungen des BBG 2025 und des BMSG 2025 II zwischen Ende Juni und Ende September 2025 versäumen, empfiehlt es sich, einen Blick auf…
Mehr Lesen
Die Grundstückseigentümerin verkaufte Grundstücke an ihre eigene GmbH zu einem Preis, der unter dem Verkehrswert lag. Strittig wurde die Berechnung der ImmoESt. Beim Verkauf an die eigene GmbH ist die…
Mehr Lesen
höchstgerichtliche Entschiedung: Der Grundeigentümer hatte ein Grundstück (Altvermögen) um den Preis von einheitlich € 1.500/m² verkauft. Etwa drei Viertel der Grundstücksfläche war – nach einer 2013 erfolgten Umwidmung – Baugebiet, die…
Mehr Lesen
Die WKO selbst warnt ihre Mitglieder vor einer neuen Betrugswelle. Wir kopieren hier den Text der Aussendung: Bei einer großflächigen Betrugs-Kampagne werden derzeit WKO Mitgliedsunternehmen aufgefordert, ihre Kammerumlage zu zahlen…
Mehr Lesen
Die vermeintlichen Steuervorteile von Stiftungen stehen häufig im Fokus von Kritik. Eine Budgetsanierung ohne Eingriff in die Stiftungsbesteuerung ist daher politisch schwer vertretbar. Privatstiftungen unterliegen mit Zinserträgen, Erträgen aus…
Mehr Lesen
Die verpflichtende Einführung des IBAN-Checks erfolgt stufenweise: Ab 9. Oktober 2025 gilt die Regelung innerhalb der EU, ab 9. Juli 2027 wird sie auf alle SEPA-Länder ausgeweitet. Darunter sind Norwegen,…
Mehr Lesen
Für die Erstattung von Vorsteuern des Jahres 2024 aus EU-Mitgliedstaaten endet die Frist am 30.9.2024. Die Anträge sind für in Österreich ansässige Unternehmer über FinanzOnline in Österreich einzureichen. Dabei gilt…
Mehr Lesen